Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist mehr als 2500 Jahre alt.
Ein TCM - Arzt sieht den gesamten Körper als ein zusammenhängendes System. Er ist durchzogen von Energiebahnen ("Meridiane"). In Ihnen kreist die so genannte Lebensenergie (Qi) mit ihren Anteilen Yin und Yang. Diese beiden lebenserhaltenden Kräfte sind im Körper immer gleichzeitig, jedoch als Gegenpole wirksam. Erst ihr völliges Gleichgewicht im Organismus stellt den idealen Gesundheitszustand dar. Ein Ungleichgewicht führt auf Dauer zur Krankheit.
Bei der Behandlung dieses Ungleichgewichtes werden sogenannte Regulationstherapien angewendet. Das heißt, der Arzt behandelt die Energiefluß-Störungen indem er die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert - OHNE Medikamente!
Die unterschiedlichen Therapieformen der TCM zielen also auf die Wiederherstellung des Gleichgewichtes zwischen Yin und Yang ab.
Zu den Behandlungsmethoden zählen Akupunktur und Moxibustion, Tui Na-Therapie, Kräuter-Therapie, chinesische Arzneimittel, Schröpfen, Qi Gong / Tai Chi.



