Wann hilft TCM?

Erfahren Sie mehr über die Indikationen und wann TCM eingesetzt werden kann.

Indikationen oder "Wann hilft Ihnen die TCM" ?

Schmerzzustände

z.B. Tennisellenbogen, Bandscheibenvorfall, Ischias-Beschwerden, Achillessehnenentzündung, Rückenschmerzen in HWS, BWS oder LWS, Gelenkbeschwerden und Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Rheuma und rheumatoide Arthritis, Karpaltunnelsyndrom

Atemwegserkrankungen

z.B. Heuschnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung, Asthma bronchiale, Bronchitis, allergische Rhinitis

Magen- und Darmerkrankungen

z.B. Obstipation, Diarrhoe, Reizdarm, akute und chronische Magenschleimhautentzündung

Hauterkrankungen

z.B. Neurodermitis, Juckreiz, Schuppenflechte, Herpes simplex

Neurologische / psychosomatische Erkrankungen

z.B. Migräne, Kopfschmerzen, Trigeminus-Neuralgie, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Schwindel, Phantomschmerz, Polyneuropathie, Parästhesien, Unruhezustände

Erkrankungen der Sinnesorgane

z.B. Hörsturz, Schwerhörigkeit, Tinnitus, Rhinitis, Sinusitis

Herz- und Kreislauferkrankungen

z.B. Bluthochdruck, Koronare Herzerkrankung, Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris, Hypotonie, Durchblutungsstörungen

Erkrankungen in der Pädiatrie

z.B. Einnässen, Aufmerksamkeitsproblem (ADHS)

Entgiftungsbehandlung und Therapiebegleitung

z.B. Bei Nikotin, Alkohol, Krebs

Gynäkologische Erkrankungen

z.B. Beschwerden in den Wechseljahren, Zyklusstörungen

Urologische Erkrankungen

z.B. Harninkontinenz, Reizblase, Impotenz